Beerige Kompott Frische Sahne (Druckversion)

Beeriges Kompott harmoniert mit luftiger, frischer Sahne und punktet als Dessert oder Frühstücksgenuss.

# Zutaten:

→ Beeren

01 - 2 Tassen gemischte frische oder gefrorene Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren)

→ Kompotter Basis

02 - 1/4 Tasse Kristallzucker
03 - 1 Esslöffel Zitronensaft
04 - 1 Teelöffel Zitronenschale

→ Frische Sahne

05 - 1 Tasse kalte Schlagsahne
06 - 2 Esslöffel Puderzucker
07 - 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

# Zubereitung:

01 - Die gemischten Beeren, Kristallzucker, Zitronensaft und Zitronenschale in einem mittelgroßen Topf vermengen.
02 - Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze kochen, bis die Beeren ihre Säfte freigeben und weich werden (ca. 7–8 Minuten).
03 - Für weitere 2–3 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Kompott etwas eindickt. Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
04 - Während das Kompott abkühlt, die kalte Schlagsahne zusammen mit Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
05 - Kompott portionsweise in kleine Schüsseln oder Gläser geben und großzügig mit frisch geschlagener Sahne toppen.
06 - Sofort servieren oder beide Komponenten separat im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren frisch zusammensetzen.

# Expertentipps:

01 -
  • Schnelle Zubereitung in nur 20 Minuten
  • Vielseitig: Genießen als Dessert oder zum Frühstück
02 -
  • Mit Kokoscreme statt Sahne ist das Rezept milchfrei
  • Auch lecker zu Pfannkuchen, Waffeln oder Sandkuchen serviert
03 -
  • Ein Spritzer Orangenlikör verleiht dem Kompott eine raffinierte Note
  • Das Kompott lässt sich auch ausgezeichnet vorbereiten und kalt genießen
Zurück