German Apple Fritters (Druckversion)

Fein panierte Apfelringe, goldgelb frittiert und mit Zimt-Zucker bestreut – ein klassisches Gebäck aus Deutschland.

# Zutaten:

→ Äpfel

01 - 3 mittelgroße, säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith oder Boskoop), geschält, entkernt und in 1/4-Zoll dicke Ringe geschnitten
02 - 2 Teelöffel Zitronensaft

→ Backteig

03 - 1 Tasse Allzweckmehl
04 - 1 Esslöffel Kristallzucker
05 - 1/2 Teelöffel Salz
06 - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
07 - 2 große Eier
08 - 3/4 Tasse Milch
09 - 1 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter

→ Zum Ausbacken

10 - Pflanzenöl zum Frittieren (mindestens 2 Zoll tief)

→ Zum Bestäuben

11 - 1/4 Tasse Kristallzucker
12 - 1 Teelöffel gemahlener Zimt

→ Optional

13 - Puderzucker zum Servieren

# Zubereitung:

01 - Äpfel schälen, entkernen und in 1/4-Zoll dicke Ringe schneiden. Mit Zitronensaft vermengen, um Bräunung zu verhindern.
02 - Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel sorgfältig vermischen. In einer weiteren Schüssel Eier und Milch verquirlen, dann unter die trockenen Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Geschmolzene Butter unterheben.
03 - Mindestens 2 Zoll Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse auf 350°F (175°C) erhitzen.
04 - Apfelringe vorsichtig trocken tupfen. Jede Scheibe in den Teig tauchen, überschüssigen Teig abtropfen lassen.
05 - Apfelringe portionsweise behutsam ins heiße Öl geben, jeweils 2–3 Minuten pro Seite ausbacken, bis sie goldgelb und knusprig sind.
06 - Frittierte Apfelringe mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zimt und Zucker vermischen und die noch warmen Fritters darin wenden.
07 - Apfelküchle sofort servieren, nach Wunsch zusätzlich mit Puderzucker bestäuben.

# Expertentipps:

01 -
  • Schnelles und einfaches Dessert, das immer gelingt
  • Ideal für Nachmittage mit Familie und Freunden
02 -
  • Für noch mehr Geschmack können Sie verschiedene Apfelsorten mischen
  • Mit Vanilleeis oder Schlagsahne serviert, werden Apfelküchle besonders festlich
03 -
  • Für einen extra luftigen Teig ersetzen Sie die Hälfte der Milch durch Mineralwasser
  • Apfelküchle schmecken am besten frisch und noch warm aus der Pfanne
Zurück