Sauerkraut Apfel knackiger Salat

Featured in: Schnelle Ideen

Knackiges Sauerkraut verbindet sich in diesem frischen Salat mit süßem Apfel, Karotte und Kräutern. Abgerundet wird alles durch eine aromatische Vinaigrette aus Apfelessig, Olivenöl, Dijon-Senf und einem Hauch Honig oder Ahornsirup. Nach kurzer Ruhezeit entfalten sich die Aromen optimal und die Texturen bleiben wunderbar knackig. Genieße diese Seite als lebendige Ergänzung zu Gegrilltem oder bei sommerlichen Picknicks. Für Abwechslung und Biss können Walnüsse oder Sonnenblumenkerne hinzugefügt werden. Das Gericht passt hervorragend zu vegetarischen und glutenfreien Ernährungsweisen, ist einfach zuzubereiten und überzeugt durch seinen probiotischen Touch.

Updated on Tue, 04 Nov 2025 08:28:11 GMT
Knispriger Sauerkraut und Apfel-Slaw, der frische Äpfel und fermentiertes Gemüse vereint.  Merken
Knispriger Sauerkraut und Apfel-Slaw, der frische Äpfel und fermentiertes Gemüse vereint. | foodideen.de

Ein erfrischender und knackiger Krautsalat, der fermentiertes Sauerkraut mit süßen Äpfeln kombiniert und so eine probiotische Beilage bietet, die perfekt zu Picknicks und gegrillten Gerichten passt.

Ich habe diesen Salat zum ersten Mal an einem warmen Sommertag zubereitet, als ich nach einer leichten Beilage für unser Grillfest gesucht habe. Die Kombination aus Sauerkraut und Äpfeln hat alle begeistert und ist mittlerweile ein Familienfavorit.

Ingredients

  • Sauerkraut: 2 Tassen, abgetropft und leicht abgespült
  • Apfel: 1 großer, z. B. Granny Smith, entkernt und julienned
  • Karotte: 1 kleine, geschält und gerieben
  • Frühlingszwiebeln: 2, in feine Ringe geschnitten
  • Petersilie: 2 EL, frisch und gehackt
  • Apfelessig: 2 EL
  • Olivenöl: 2 EL, extra nativ
  • Honig oder Ahornsirup: 1 TL
  • Dijon-Senf: 1 TL
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack

Instructions

Gemüse vorbereiten:
Sauerkraut, Apfel, Karotte, Frühlingszwiebeln und Petersilie in einer großen Schüssel vermengen.
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Olivenöl, Honig (oder Ahornsirup), Dijon-Senf, Salz und Pfeffer gründlich verquirlen, bis das Dressing eine Emulsion bildet.
Salat vermengen:
Das Dressing über das Gemüse geben und alles sorgfältig vermengen, sodass alle Zutaten gut benetzt sind.
Durchziehen lassen:
Den Salat mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.
Lebhafte Mischung aus Sauerkraut und Apfel, perfekt für Grillgerichte und Picknicks.  Merken
Lebhafte Mischung aus Sauerkraut und Apfel, perfekt für Grillgerichte und Picknicks. | foodideen.de

Beim letzten Familienpicknick brachte meine Oma ihren legendären Sauerkrautsalat mit, und dieser Apfel-Slaw erinnert mich an ihre frische und unkomplizierte Küche. Mit jeder Gabel schmeckt man ein bisschen Heimat.

Tipps und Varianten

Für extra Crunch kannst du 1/4 Tasse geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne hinzugeben. Für mehr Farbe ersetze einfach die Hälfte des Sauerkrauts durch Rotkohl.

Küchenutensilien

Du brauchst eine große Schüssel, eine kleine Schüssel, einen Schneebesen, Messer, Schneidebrett und eine Reibe.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 110 , Fett: 6 g , Kohlenhydrate: 14 g , Protein: 2 g

Cremige Sauce umhüllt saftigen Sauerkraut und Apfel-Slaw, ideal als Beilage. Merken
Cremige Sauce umhüllt saftigen Sauerkraut und Apfel-Slaw, ideal als Beilage. | foodideen.de

Diesen Salat kannst du super vorbereiten und mit zum Picknick nehmen. Genieße ihn als Beilage zu gegrilltem oder einfach solo.

Häufige Fragen zum Rezept

Wie verhindere ich, dass der Salat zu wässrig wird?

Das Sauerkraut sollte nach dem Abtropfen leicht gespült und gut ausgedrückt werden, damit der Salat knackig bleibt.

Kann ich andere Apfelsorten verwenden?

Ja, verwende am besten feste und säuerliche Sorten, zum Beispiel Braeburn oder Elstar.

Ist dieses Gericht vegan?

Mit Ahornsirup statt Honig im Dressing ist der Salat komplett vegan und eignet sich für pflanzliche Ernährung.

Welche Beilagen passen dazu?

Der Salat harmoniert besonders gut mit gegrillten Würsten, Fleisch oder vegetarischen Burgern.

Wie lange kann der Salat im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Gut abgedeckt hält er sich bis zu zwei Tagen und kann gekühlt genossen werden.

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, bereite ihn gern einige Stunden vorher zu; das intensiviert die Aromen durch Ruhezeit.

Sauerkraut Apfel knackiger Salat

Knackiger Salat aus Sauerkraut, Apfel und Kräutern mit leichter Vinaigrette. Ideal für frische Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
15 Min.
0
Gesamtzeit
15 Min.
Verfasst von Foodideen Marlene König

Kategorie Schnelle Ideen

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Menge 4 Portionen

Besondere Ernährungsformen Vegetarisch, Frei von Milchprodukten, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse & Obst

01 2 Tassen Sauerkraut, abgetropft und leicht gespült
02 1 großer, knackiger Apfel (zum Beispiel Granny Smith), entkernt und in feine Streifen geschnitten
03 1 kleine Karotte, geschält und geraspelt
04 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
05 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

Dressing

01 2 Esslöffel Apfelessig
02 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
03 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
04 1 Teelöffel Dijon-Senf
05 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse vorbereiten: Sauerkraut, Apfelstreifen, Karotte, Frühlingszwiebeln und Petersilie in einer großen Schüssel vermengen.

Schritt 02

Dressing zubereiten: Apfelessig, Olivenöl, Honig (oder Ahornsirup), Dijon-Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel kräftig verquirlen, bis die Mischung emulgiert.

Schritt 03

Mischen: Das Dressing über das Gemüse gießen und alles gründlich vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 04

Durchziehen lassen und servieren: Den Salat mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten. Gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.

Benötigtes Zubehör

  • Große Schüssel
  • Kleine Schüssel
  • Schneebesen
  • Messer und Schneidebrett
  • Reibe

Allergiehinweis

Prüfen Sie jeden Bestandteil des Rezepts auf mögliche Allergene und ziehen Sie bei Unsicherheit einen Arzt oder eine Ärztin zu Rate.
  • Enthält Senf (in Dijon-Senf).
  • Prüfen Sie die Etiketten von Sauerkraut und Senf auf mögliche Zusatzstoffe oder Allergene.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen zur groben Orientierung und ersetzen keine fachärztliche Beratung.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 2 g